Bauschäden
Was am längsten dauert, damit sollte man am Bau beginnen. Also starteten wir mit den Karyatiden.
Wir entfernten die Umfassungskonstruktionen und hatten plötzlich ein Problem:
Durch Lastumlagerung mussten die Karyatiden plötzlich die Last des Balkons aufnehmen. Dafür sind sie aber nicht ausgelegt. Es kam zu erheblicher Rissbildung und Verformungen.
Man kann diese Zinkgußfiguren nur ausbauen, wenn die Balkonplatte darüber entfernt wurde. Das passiert eigentlich nur alle 100 Jahre. Jetzt hatten wir sie weg, aber kein Sondergeld für diese Maßnahme. Wieder sprang die Deutsche Stiftung Denkmalschutz mit ihren uns wohlgesinnten Sponsoren ein und half völlig unbürokratisch.
Kurze Zeit später hingen die Figuren am Haken und fuhren zu den Experten in die Bilggiesserei Schöneiche. Vielen, vielen Dank an unsere Unterstützer und Unterstützerinnen!
Arbeitseinsatz
Fast 100 große und kleine Heldinnen und Helden sind unserem Ruf gefolgt und haben den Winzerberg bei strahlendem Sonnenschein wieder auf Vordermann gebracht.
Ob mit Spaten, Schubkarre oder Kuchenplatte bewaffnet – wie jedes Jahr waren all diese Menschen pünktlich zur Stelle. Und ehrlich: Ohne euch würde hier gar nichts laufen.
Mit vereinten Kräften wurde gesät, gebuddelt, Rohr um Rohr verlegt – und natürlich unsere geliebte Bacchuslaube auf Hochglanz gebracht.
Der Berg dankt. Und wir auch – mit vollem Herzen (und vollem Bauch, dank Bäcker Fahrlands köstlicher Kuchen). Bis zum nächsten Einsatz!
Ein neuer Imker
Vereinsausflug
Der ehemalige Inselgärtner Jörg Näthe erklärte sich bereit unsere Mitglieder durch die Sonderausstellung über die Geschichte der Freundschaftsinsel zu führen. Danke !
Inselbühne
Die Arbeiten auf der Inselbühne bekommen nochmal Schwung.
Bald ist Saisoneröffnung und es liegt noch viel im argen. Aber unser Ehrenamtler schaffen das pünktlich zum Start – versprochen.